Hauptuntersuchung (HU/AU) in Monheim

– sicher, schnell & unkompliziert

Bei uns in der Kfz-Prüfstelle Monheim erhalten Sie die gesetzlich vorgeschriebene Hauptuntersuchung (HU) inklusive Abgasuntersuchung (AU) – ganz ohne lange Wartezeiten.

Unsere zertifizierten Prüfingenieure überprüfen Ihr Fahrzeug sorgfältig auf alle sicherheitsrelevanten Punkte:
Bremsen, Beleuchtung, Lenkung, Reifen, Fahrwerk, Abgasanlage, Karosserie und mehr.

🔍 Seit 2010 ist die AU ein fester Bestandteil der HU – wir führen beide Prüfungen direkt bei uns durch.
🚗 Ob Benzin-, Diesel-, Elektro- oder Hybridfahrzeug – wir prüfen Pkw aller Hersteller und Modelle.

Hand bringt gelbe HU-Plakette auf einem Kfz-Kennzeichen mit NRW-Siegel an, Mercedes-Fahrzeug bei der Hauptuntersuchung.

Warum zu uns?

Schnelle Terminvergabe online oder telefonisch

Kompetente Prüfer mit langjähriger Erfahrung

Faire Preise & transparente Abläufe

Zentrale Lage in Monheim am Rhein

📅 Jetzt HU-Termin buchen:

Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin für die Hauptuntersuchung

Ablauf der HU bei uns

  • Vorab ist eine Terminbuchung erforderlich.

    Dies kann telefonisch oder online erfolgen.

  • Bringen Sie das Fahrzeug zum vereinbarten Zeitpunkt zur Prüfstelle. Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) muss vorgelegt werden.

  • Während der Hauptuntersuchung wird das Fahrzeug systematisch auf Verkehrssicherheit, Vorschriftsmäßigkeit und Umweltverträglichkeit geprüft.

So lesen Sie Ihre TÜV-Plakette richtig

So lesen Sie die HU-Plakette: Monat, Jahr und Farbe der nächsten TÜV-Prüfung einfach erklärt

Hauptuntersuchung & Abgasuntersuchung (HU/AU)

– Ihre Pflicht, unsere Verantwortung

Die Hauptuntersuchung (HU) und die Abgasuntersuchung (AU) sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen regelmäßig durchgeführt werden. Bei uns in der Prüfstelle in Monheim am Rhein können Sie beide Untersuchungen bequem und zuverlässig erledigen lassen – ohne Werkstattbindung, ohne Stress.

Was passiert bei der Hauptuntersuchung?

Die HU, oft auch „TÜV“ genannt, ist eine umfassende Sicherheitsprüfung Ihres Fahrzeugs. Dabei prüfen wir unter anderem:

  • Bremsanlage

  • Beleuchtung

  • Reifen & Fahrwerk

  • Lenkung & Aufhängung

  • Karosserie & tragende Teile

  • Sicherheitsausstattung (z. B. Airbags, Gurtstraffer)

Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Vorgaben entspricht und verkehrssicher unterwegs ist.

Abgasuntersuchung (AU)

Die AU kontrolliert, ob die Abgasemissionen Ihres Fahrzeugs innerhalb der zulässigen Grenzwerte liegen. Seit 2010 ist sie fester Bestandteil der Hauptuntersuchung und wird bei uns direkt mit durchgeführt – für alle gängigen Fahrzeugtypen: Benziner, Diesel, Hybrid und Elektro.

TÜV NORD Mitarbeiter bei der Unterbodenprüfung eines Fahrzeugs auf der Hebebühne in der Prüfstelle Monheim.

Warum ist HU/AU so wichtig?

Frühzeitige Mängelerkennung: Defekte werden erkannt, bevor sie zu teuren Schäden oder Gefahren führen

Gesetzliche Pflicht: Ohne gültige Plakette drohen Bußgelder und Fahrverbote

Beitrag zum Umweltschutz: Durch die AU werden unnötige Emissionen reduziert

Garage mit Motorrädern, einem Auto und einer Kofferraumvorrichtung für Fahrzeuge.

HU/AU in Monheim – direkt & zuverlässig

✔️ Zertifizierte Kfz-Prüfstelle

✔️ HU/AU direkt vor Ort

✔️ Kein Werkstattverkauf – objektiv & neutral

✔️ Schnelle Termine, transparente Abwicklung

 Häufige Fragen zur HU/AU

  • Die meisten Fahrzeuge müssen alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung – das gilt für Pkw, Motorräder, Wohnmobile und Anhänger.

    Neuwagen müssen erstmals nach 3 Jahren zur HU (gilt für privat genutzte Pkw). Danach im Zwei-Jahres-Rhythmus.

    Den genauen Termin finden Sie auf Ihrer Prüfplakette oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I.

    • Ohne Mängel (OM):
      HU bestanden – die Plakette wird zugeteilt.

    • Geringe Mängel (GM):
      HU bestanden – die Plakette wird zugeteilt, die Mängel müssen jedoch zeitnah behoben werden.

    • Erhebliche Mängel (EM):
      HU nicht bestanden – die Mängel müssen behoben werden, anschließend ist innerhalb eines Monats eine kostenpflichtige Nachprüfung erforderlich.

    • Gefährliche Mängel (VM):
      Das Fahrzeug darf nicht mehr im Straßenverkehr bewegt werden. Nach Beseitigung der Mängel ist eine Nachprüfung erforderlich.

    • Verkehrsunsicher (VU):
      Das Fahrzeug ist sofort stillzulegen – eine Fahrt zur Werkstatt ist nicht erlaubt.


    Wir beraten Sie direkt vor Ort, was zu tun ist – klar, verständlich.

  • Wir prüfen bei uns vor Ort folgende Fahrzeugarten:

    • Pkw (auch E-Autos)

    • Taxi gemäß BOKraft

    • Motorräder

    • Transporter

    • Wohnmobile

    • Wohnwagen

    • Gebremste und ungebremste Anhänger

    Hinweis:
    Für die Hauptuntersuchung (HU) von Wohnwagen und Anhängern bringen Sie bitte ein geeignetes Zugfahrzeug mit, damit eine vollständige Prüfung vor Ort durchgeführt werden kann.

TÜV Nord Checkliste

🔧 Gut vorbereitet zur Hauptuntersuchung

Damit bei der HU alles reibungslos läuft, prüfen unsere Experten über 150 sicherheitsrelevante Punkte an Ihrem Fahrzeug – gewissenhaft, gründlich und mit viel Erfahrung.

Nutzen Sie unsere praktische Checkliste vorab, um mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen und beheben zu lassen. So bleiben Sie mobil – ohne Stress.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie möchten die nächste Haupt- und Abgasuntersuchung stressfrei hinter sich bringen?
Buchen Sie Ihren Termin bequem online oder telefonisch. Wir kümmern uns um den Rest.