Hauptuntersuchung (HU/AU) in Monheim
– schnell, zuverlässig und unabhängig
Die Hauptuntersuchung (HU) ist gesetzlich vorgeschrieben und sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug sicher unterwegs ist.
Bei uns erhalten Sie die HU inklusive Abgasuntersuchung (AU) objektiv, unabhängig und mit persönlicher Betreuung – durch anerkannte Prüfingenieure vor Ort in Monheim am Rhein.
Ablauf der HU bei uns
-
Vorab ist eine Terminbuchung erforderlich.
Dies kann telefonisch oder online erfolgen.
-
Bringen Sie das Fahrzeug zum vereinbarten Zeitpunkt zur Prüfstelle. Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) muss vorgelegt werden.
-
Während der Hauptuntersuchung wird das Fahrzeug systematisch auf Verkehrssicherheit, Vorschriftsmäßigkeit und Umweltverträglichkeit geprüft.
Häufige Fragen zur HU/AU
-
Die meisten Fahrzeuge müssen alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung – das gilt für Pkw, Motorräder, Wohnmobile und Anhänger.
Neuwagen müssen erstmals nach 3 Jahren zur HU (gilt für privat genutzte Pkw). Danach im Zwei-Jahres-Rhythmus.
Den genauen Termin finden Sie auf Ihrer Prüfplakette oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I.
-
Ohne Mängel (OM):
HU bestanden – die Plakette wird zugeteilt.Geringe Mängel (GM):
HU bestanden – die Plakette wird zugeteilt, die Mängel müssen jedoch zeitnah behoben werden.Erhebliche Mängel (EM):
HU nicht bestanden – die Mängel müssen behoben werden, anschließend ist innerhalb eines Monats eine kostenpflichtige Nachprüfung erforderlich.Gefährliche Mängel (VM):
Das Fahrzeug darf nicht mehr im Straßenverkehr bewegt werden. Nach Beseitigung der Mängel ist eine Nachprüfung erforderlich.Verkehrsunsicher (VU):
Das Fahrzeug ist sofort stillzulegen – eine Fahrt zur Werkstatt ist nicht erlaubt.
Wir beraten Sie direkt vor Ort, was zu tun ist – klar, verständlich. -
Wir prüfen bei uns vor Ort folgende Fahrzeugarten:
Pkw (auch E-Autos)
Taxi gemäß BOKraft
Motorräder
Transporter
Wohnmobile
Wohnwagen
Gebremste und ungebremste Anhänger
Hinweis:
Für die Hauptuntersuchung (HU) von Wohnwagen und Anhängern bringen Sie bitte ein geeignetes Zugfahrzeug mit, damit eine vollständige Prüfung vor Ort durchgeführt werden kann.