Datenschutzerklärung
Stand: 25.02.2025
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte.
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
IBCB GmbH
Daimler Str. 18
40789 Monheim am Rhein
Deutschland
E-Mail: info@ibcb-pruefstelle.de
Telefon: 02173 2645050
Ansprechpartner: Robin Caleb
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen, die Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website übermitteln. Die von Ihnen bereitgestellten Daten dienen dazu, Ihre Anfrage zu beantworten und gegebenenfalls weitere Informationen bereitzustellen.
3. Art der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Ihre Nachricht
Bilder (sofern hochgeladen)
IP-Adresse
Bei der Weiterleitung zur TÜV Nord Seite über den entsprechenden Button werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, die Sie durch das Absenden des Kontaktformulars erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Empfänger der Daten
Die von Ihnen über das Kontaktformular übermittelten Daten werden durch unseren Hosting-Provider per E-Mail an uns weitergeleitet. Theoretisch hat der Website-Provider die Möglichkeit, den Inhalt dieser E-Mails zu lesen. Wir haben jedoch mit unserem Hosting-Provider eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen und unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden.
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten nach Erhalt Ihrer Anfrage gespeichert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung erfordern. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben in eine längere Speicherung eingewilligt oder die Daten sind für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit folgende Rechte:
Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden, z. B. per E-Mail an info@ibcb-pruefstelle.de.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie erkennen dies am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol.
9. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Notwendige Cookies: Diese sind für die Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu verbessern. Sie können diese Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies blockiert. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Datenübermittlung in Drittländer
Unsere Website wird über Squarespace gehostet, einem Unternehmen mit Sitz in den USA. Es ist möglich, dass Ihre Daten in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Squarespace hat sich verpflichtet, die Anforderungen der DSGVO einzuhalten, und wir haben mit Squarespace eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die EU-Standardvertragsklauseln enthält, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Auf unserer Website findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.